Lichtplanung neu gedacht: Simulation und Human Centric Lighting
Software simuliert Sonnenstände und Reflexionen. Helle, matte Oberflächen und gezielte Spiegelungen bringen Licht tief in Räume, ohne zu blenden. Verrate uns: Welche Tageslichttricks haben bei dir am meisten bewirkt?
Lichtplanung neu gedacht: Simulation und Human Centric Lighting
Leuchten wechseln im Tagesverlauf Farbe und Intensität. Morgens aktivierend, abends beruhigend – das unterstützt den circadianen Rhythmus und senkt zugleich den Strombedarf durch bedarfsgerechte Steuerung.
Lichtplanung neu gedacht: Simulation und Human Centric Lighting
Ein Künstleratelier installierte tageslichtgeführte LED-Bänder. Die Konzentration stieg spürbar, und die Stromrechnung sank um ein Drittel. Technologie macht Atmosphäre gestaltbar, ohne die Poesie des Raums zu verlieren.